Bitte anmelden bis 7 Tage vor der Veranstaltung unter 0681/84491820 oder info@kulturschluessel-saar.de.
Anmeldung nur für Mitglieder. Nutzen Sie unser Antragsformular, um Mitglied zu werden.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Welcome to New Hazel-Country Musical

Gebläsehalle Neunkirchen An den Hochöfen 1, Neunkirchen

Der Theaterverein Spieltrieb präsentiert in Kooperation mit der Tanzmanufaktur und dem Gunni Mahling Showensemble seine Produktion „Welcome to New Hazel“! Das neue Musical aus der Feder von Sibille Sandmayer und der Musik von Jennie Kloos und Julian Rolinger wird ein Feuerwerk der Comedy! In einer fiktiven Kleinstadt in Texas wird die traditionelle Welt der Cowboys ... Weiterlesen ...

Jazzkonzert mit Martin Frick & Friends

Evangelisches Gemeindezentrum Im Knappenroth Im Knappenroth 1, Saarbrücken

Die leidenschaftlichen Musikerfreunde bieten ein abwechslungsreiches und spielfreudiges Programm, sowohl mit gefühlvollen Balladen, als auch groovigen Rhytmen der internationalen Jazzliteratur. Martin Frick (Gitarre) Bernd Adler (Flügel) Sebastian Krause (Kontrabass) Pietro Rizzuto (Schlagzeug)

„La Forza del Destino“ – Oper von Giuseppe Verdi

Großes Haus Saarländisches Staatstheater GmbH Schillerplatz 2, Saarbrücken

Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi, Dichtung von Francesco Maria Piave nach Duque de Rivas’ Drama »Don Álvaro o La fuerza del sino«, Neufassung des Librettos von Antonio Ghislanzoni. In italienischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln. »Die Welt spielt verrückt. Was sind das bloß für Zeiten!«. Dieser Satz aus dem Munde des Mönchs ... Weiterlesen ...

10,50€

Big Band der Polizei des Saarlandes Werkstattkonzert mit Gastsolist

Eschbergerweg 65 Eschbergerweg 65, Saarbrücken

Die Big Band der Polizei des Saarlandes - einzigARTig vielfältig Die Big Band der Polizei des Saarlandes mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist ein modernes professionelles Jazzorchester. Das Ensemble versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürger. Bei einer Vielzahl von Auftritten stellen die Musikerinnen und Musiker ihre musikalische Flexibilität und ihre künstlerische Wandlungsfähigkeit ... Weiterlesen ...

KJMBA: Handgemachte Musik mit deutschen Texten

Bildungszentrum Kirkel Arbeitskammer des Saarlandes Am Tannenwald 1, Kirkel

Am Dienstag, den 4. April 2023 steht das Duo KJMBA auf der Bühne des Bildungszentrums Kirkel und wird handgemachte Musik mit deutschen Texten präsentieren. ¬ Mit im Gepäck haben sie das Album „Tyran-nosaurusse essen kein Mon Cherie“ und die 2021 erschienene EP „Echo“. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Platzreservierung ist notwendig. KJMBA, das sind Stefan Kiefer-Janiczek und Mister Broken Arrow alias Michael Mietze Simon. Zwei alte Haudegen der saarländischen Musikszene auf einer gemeinsamen musikalischen Mission. Ihr Motto: Keine Tricks, kein Unsinn, keine falschen Versprechungen. Einfach „Sein“ und den Moment leben. Das Credo heißt: Drei Akkorde und die Wahrheit ... und dementsprechend reduziert und erdig ist der folkige Sound der beiden. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

“Broadway Danny Rose“-Komödie mit Musik – Nach dem gleichnamigen Film von Woody Allen

Der Erfolg ist nicht unbedingt auf der Seite von Danny Rose, einem glücklosen Broadway-Agenten, der die abstrusesten Künstler, wie etwa ein Luftballon-Falter-Duo, unter Vertrag hat. Doch Danny glaubt an seine Schützlinge, setzt sich unermüdlich plappernd bei Veranstaltern für sie ein und ist fest davon überzeugt, dass auch seine Klein-Künstler eines Tages zu Stars des Broadways werden. Davon kann ihn auch die traurige Wahrheit nicht abhalten, dass alle, die tatsächlich Erfolg haben, sich schnellstens einen anderen Agenten suchen. Armer Danny! Die Geschichte spiegelt das Spielzeitmotto »Anders! In welcher Welt?« in einer turbulenten musikalischen Komödie im »Big Apple« New York. Hier trifft Klein-Kunst auf Mafia, doch der wahre Held ist der ewige Verlierer Danny Rose, der sich der Welt des Showbusiness’ mit ihren Erfolgsmechanismen in seiner Andersartigkeit widersetzt. Ein großer musikalischer Spaß!
Kulturgenießer zahlen 7,50€

7,50€

Theater – Bunbury (Stück von Oscar Wilde)

Salzbrunnenhaus Auf der Schmelz 66280 Sulzbach Auf der Schmelz, Sulzbach

Algernon und Jack sind Lebemänner wie aus dem Bilderbuch. Sie lieben das Vergnügen und haben, um ihre ausschweifenden Leidenschaften mit ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen vereinen zu können, jeweils Ausreden erfunden. Algernon einen kranken Freund namens Bunbury, um aufs Land fahren zu können. Und Jack den betreuungsintensiven Bruder Ernest, dessentwegen er öfter in die Stadt muss.
Absurderweise verlieben sich beide in Frauen, deren Lebensziel es ist, einen Mann namens Ernest zu heiraten. Was praktisch ist, da sich beide als Ernest ausgeben. Am Ende stellt sich heraus, dass Jack als Baby irrtümlich am Bahnhof Victoria vergessen wurde und in Wahrheit Algernons Bruder ist. Er heißt tatsächlich Ernest. Ein happy end auf allen Linien.

Film “Ein Triumph”

Filmhaus Mainzer Str. 8, Saarbrücken

Vor der Filmvorführung gibt es Kaffee und Gebäck!
Die wahre Geschichte von Etienne, einem Schauspieler der im Knast eine Theatergruppe leiten soll. Er will das berühmte Stück Warten auf Godot inszenieren. Nach holprigen Anfängen gelingt eine triumphale Tour, welche die Rückkehr hinter Gitter umso schwerer macht. Laufzeit: ca. 107 min.
Kulturgenießer zahlen 5€
Nicht für Rollstuhlfahrer geeignet!

5,00€

Film “Mrs Harris und ein Kleid von Dior“

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

Ada Harris (Lesley Manville) ist verwitwet und hält sich im London der 50er-Jahre mit einem Job als Haushaltshilfe über Wasser. Große Sprünge kann sie also nicht machen. Eines Tages fällt ihr eine außergewöhnliche Robe von Christian Dior auf und es scheint, als hätte sich Ada in das Kleidungsstück verliebt. Sie beschließt, dass sie unbedingt auch so ein Kleid besitzen muss, koste es, was es wolle. Das bedeutet: Egal wie viele Überstunden sie dafür machen oder wie oft sie nur Brot mit Butter essen muss, sie wird alles dafür tun, um sich diesen Traum zu erfüllen und nach Paris reisen zu können. In der französischen Hauptstadt angekommen muss sie allerdings feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, in die heiligen Hallen von Dior Zutritt zu bekommen ... Adaption des beliebten Romans von Paul Gallico. (filmstarts.de)
Kulturgenießer zahlen 5€.

5,00€

Konzert: FEUERSCHWANZ

Garage Saarbrücken Bleichstraße 11, Saarbrücken

Über die vergangenen 16 Jahre sind FEUERSCHWANZ zu einer der heißesten Bands im Folk Rock avanciert. Memento Mori heißt ihr neues Album, welches inhaltlich und musikalisch direkt an ihr Erfolgsalbum Das Elfte Gebot anknüpft. Der Albumtitel ruft zur Selbstreflexion über die eigene Existenz auf und konfrontiert mit menschlicher Vergänglichkeit. Auf Memento Mori vollbringen FEUERSCHWANZ endgültig den Schritt weg vom simpleren Humor früherer Tage, hin zu einer der bedeutendsten Bands im Deutschen Folk-Rock. Memento Mori besingt in typischer FEUERSCHWANZ Manier große Abenteuer, vergangene Schlachten und herausragende Heldentaten. Dabei schaffen es FEUERSCHWANZ ihren Trademarks treu zu bleiben und sich gleichzeitig musikalisch in neue Gefilde vorzuwagen. Fans der Band dürfen sich auf eine ausgiebige Deluxe Edition des Albums freuen, welche die Laufzeit von Memento Mori um die fast doppelte Spielzeit verlängert! Auf zwei zusätzlichen CDs finden sich Instrumentalversionen aller elf Tracks sowie die Cover-CD Die Glorreichen Sieben, welche sieben epische Neuauflagen von Amon Amarth über Die Ärzte bis hin zu The Weekend beinhaltet.

Comedy Show – Mario Barth

Saarlandhalle An d. Saarlandhalle 1, Saarbrücken

Mario Barth mit neuem Bühnenprogramm auf Tournee. „Männer sind Frauen manchmal aber auch ... vielleicht“. Für seine neue Tournee überlegte Mario Barth, ob er sich nach mehr als 20 Jahren dem Thema Hund/Katze widmen und am Ende seiner Shows Harfe spielen sollte. Doch dann das: Plötzlich wird er ungewollt "Vater“, steht in einem Kreißsaal mit einer Frau, die er kaum kennt, und bringt ihr "gemeinsames" Kind zur Welt. Was er da erlebt und wie er aus der Nummer rauskommt – das muss auf die Bühne! Und somit bleibt Mario Barth dem Thema Mann-Frau treu. Zum Glück! Mittlerweile hat er so viele Geschichten gesammelt, dass er es kaum erwarten kann, mit seinem neuen Programm auf Tour zu gehen.
„Männer sind Frauen manchmal aber auch ... vielleicht“ - aktueller könnte der Tourtitel nicht sein. Wer blickt noch durch, wenn in allen Lebensbereichen ständig hinterfragt wird, was man noch sagen, tun oder essen darf? Vor allem, wenn man zu einer Randgruppe gehört, die Laktose und Nüsse verträgt! Neben dem irrsinnig komischen Erlebnis im Kreißsaal gibt es viele weitere Alltagsbeobachtungen von Mario Barth, die er auf der Bühne auf unnachahmliche Weise überspitzt darstellen wird: Die Powerveganerin beim Grillabend, die Urlaubsbekanntschaft mit einer 92-Jährigen, die weiß, wie es um die Jugend von heute bestellt ist, und viele zwerchfellerschütternde Anekdoten mehr - Mario Barth Fans können sich auf ein lustiges, dynamisches, spannendes Programm freuen.

Alina & Tim – Abenteuer Leben Konzert

Aula Sulzbach Gärtnerstrasse 12, Sulzbach

"Abenteuer Leben" - das ist der Motto des bevorstehenden Konzerts von Alina und Tim, dem musikalischen Power-Paar aus dem Saarland, das sich durch seine Leidenschaft für Musik und seinen Einsatz für Integration auszeichnet! Mit ihren selbst komponierten Liedern greifen sie aktuelle Themen auf und geben eine Stimme an diejenigen, die oft ungehört bleiben. Am 30.04.2023 erwartet Sie ein unvergessliches musikalisches Erlebnis in der Aula in Sulzbach! Neben Alina und Tim präsentieren auch Barbara Burnett, die erfolgreiche Schlagersängerin aus dem Saarland, Adriana Vita, die junge und talentierte Sängerin, die durch "The Voice Germany" bekannt wurde, und Sue Lehmann, die erfahrene und talentierte Sängerin aus dem Saarland, ihre mitreißenden Melodien. Für Spaß und Unterhaltung sorgen die energiegeladenen Kids der Band "About 5“, die jungen Talente begeistern mit ihren frischen und modernen Klängen. Verpassen Sie nicht diesen einzigartigen musikalischen Abend mit Alina und Tim! Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Musik und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Abenteuer. Die Veranstaltung ist barrierfrei Die Veranstaltung dauert circa zweieinhalb Stunden mit einer Pause von 30 Minuten. Kulturgenießer zahlen 14€.
KRABAT (Von Otfried Preußler). Für die Bühne bearbeitet von Stephanie Rolser.
Träume locken Krabat zur Mühle im Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Kaum angekommen nimmt der unheimliche Meister der Mühle ihn als zwölften Lehrjungen in seine Dienste auf und verspricht ihm ein leichtes und schönes Leben. Dass auf der Mühle nicht nur Korn gemahlen wird, sondern dass der Meister seine Lehrlinge auch in den dunklen Künsten unterrichtet, begreift Krabat erst später. Eifrig lernt er vom Müllermeister die Geheimnisse der schwarzen Magie und ist fasziniert von der Macht, die er damit über andere gewinnt. Doch der Preis dafür ist hoch. Als immer wieder Müllerburschen auf mysteriöse Weise ums Leben kommen, findet Krabat sich tief verstrickt in einem Netz aus Abhängigkeit und Verführung wieder. Um sich daraus zu befreien, muss er eine schwere und folgenreiche Entscheidung treffen.
Otfried Preußler (1923-2013), einer der namhaftesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren, schrieb zehn Jahre lang an seinem Roman Krabat, der auf einer alten sorbischen Sage basiert. Er erzählt in diesem Klassiker der Jugendliteratur eine poetische Geschichte über die Verführungskräfte von Macht und Magie, über Verlust und Verrat, über Mut und die eigene Verantwortung in einem autoritären System. Ein Märchen über das Erwachsenwerden und über das Erlangen von Vertrauen in die eigene Stärke – und damit der Möglichkeit, frei zu sein.

14,00€