Vor der Filmvorführung gibt es Kaffee und Gebäck! Bernard Campan, Alexandre Jollien - F/CH 2022 - 92 min - FSK: ab 6 D: Bernard Campan, Alexandre Jollien, Tiphaine Daviot Roadmovie, in dem einen Bestattungsunternehmer und einen Hobby-Philosophen mit Behinderung eine besondere Freundschaft eint. Kulturgenießer zahlen 5€. Nicht für Rollstuhlfahrer geeignet!
Bitte anmelden bis 7 Tage vor der Veranstaltung unter 0681/84491820 oder info@kulturschluessel-saar.de.
Anmeldung nur für Mitglieder. Nutzen Sie unser Antragsformular, um Mitglied zu werden.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
5€
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Gewalt und Übergriffe kommen leider auch im Alter vor. Männer wie Frauen sind betroffen. Doch wie kann man sich wehren? Unser Kursleiter Dieter Winkel zeigt Ihnen, wie Sie sich gegen Gewalt und Übergriffe verteidigen können. An sechs Abenden zeigen wir Ihnen viele praktische Übungen und wie Sie in unangenehmen Situationen selbstbewusst auftreten. Teilnahmegebühr ist 10€
10€
Die mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin Mia Pittroff (u. a. Gewinnerin des Kabarettpreises (Jury) „Der goldene Rottweiler“ 2011) ist Am 7. März 2023 um 19 Uhr mit Ihrem Programm „Wahre Schönheit kommt beim Dimmen“ zu Gast im Bildungszentrum der Arbeitskammer Kirkel. Die gebürtige Fränkin schnappt ihre treffsicheren Beobachtungen und Pointen immer da auf, wo sie sich gerade ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
In jedem Leben passieren Geschichten, Anekdoten und Wunder, die man eigentlich aufschreiben müsste … Leider sind wir allzu oft davon überzeugt, dass uns dazu Können und Talent fehlt. Doch jede Geschichte – erfunden oder wahr – beginnt mit dem Erzählen. Erst danach bringt man sie auf’s Papier. |
1 Veranstaltung,
Doktor phil. Katja Gentinetta und Professor Niko Paech im Gespräch Wachstum – große Gefahr oder einzige Lösung? Ob Wachstum den von der Menschheit eigens herbeigeführten Untergang der Welt bewirkt oder ganz im Gegenteil die einzige Lösung für die Probleme der Weltgemeinschaft bereithält, ist eine der umstrittensten Fragen unserer Zeit. Wer sich eine kritische und fundierte ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Kampfsport in der Natur mitten in Saarbrücken. Im Echelmeyerpark im Nauwieser Viertel treffen sich Jung und Alt und trainieren gemeinsam Kampfsport. Mitmachen ist jederzeit möglich, keine Voraussetzungen nötig. Bei Regen oder Schnee treffen sich die Teilnehmenden im kleinen Park unter dem Holzdach gegenüber der Preußenstraße 44, 66111 Saarbrücken. |
2 Veranstaltungen,
Sibelius pur – und dabei verspricht die Folge von Tondichtung, Solokonzert und Sinfonie auch noch viel Abwechslung! Sein frühes Werk „En Saga“ bezeichnete Sibelius als besonders „finnisch“, brachte es aber auch mit der isländischen Edda in Verbindung – und den Titel formulierte er in schwedischer Sprache. Eine nordische Heldensage also, deren Handlung jeder Zuhörer selbst ... Weiterlesen ... Ab 14 Uhr besteht für alle großen und kleinen Besucher im Kulturzentrum die Möglichkeit, circa 300 aktuelle Brett-, Holz- und Kartenspiele auszuprobieren und sich die Regeln von den Mitgliedern der Spielelagune Saar erklären zu lassen. Gespielt werden kann nach Lust und Laune, von A wie Abalone bis Z wie Zooloretto, von Klassikern wie Mühle, bis ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
Den eigenen Stadtteil besser kennen lernen und mehr über seine Geschichte erfahren. Im Workshop werden Ihnen Methoden zur Literatur- und Archivrecherche, Ausstellungen und Veröffentlichungen beigebracht. Durchforsten Sie unser Fotoarchiv und erarbeiten Sie mit uns neue Beiträge zur Geschichte Brebachs für die Stadtteilzeitung „Schmelztiegel“. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Stress reduzieren und etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun – und das in einer angenehmen Gruppendynamik. Qi Gong ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin und kann mit einfachen Körperübungen viel bewirken. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Gruppe zu werden. Heinz Zimmer reiste mit einem Freund zum dritten Mal in diese Region und es gelang ihnen erneut, die alte Trekkingroute – dieses Mal mit dem Fahrrad – zu überwinden, was bisher noch niemandem vor ihnen gelungen war. Nachdem sie den mit 5360 m höchsten befahrbaren Pass der Welt überquerten, starteten sie am Kloster Lamayuru auf ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Das ist ein Live-Konzert für Liebhaber von härteren Tönen. Die beiden Bands spielen schnellen, melodiösen Trash-Metal. |
1 Veranstaltung,
„Wann haben wir aufgehört, Liebesbriefe zu schreiben?“ Liebesbriefe stecken voller Erfahrungen über das Verlieben und Entlieben, sind Achterbahnfahrten durch Glück, Leidenschaft und Verzweiflung, Höhen und Tiefen - bis hin zu Vergebung und Versöhnung. Wir alle könnten unsere eigenen Geschichten der Liebe niederschreiben und damit eine ihrer schönsten Verkörperungen erhalten: den Liebesbrief. Leider hat dieses meist ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der Theaterverein Spieltrieb präsentiert in Kooperation mit der Tanzmanufaktur und dem Gunni Mahling Showensemble seine Produktion „Welcome to New Hazel“! Das neue Musical aus der Feder von Sibille Sandmayer und der Musik von Jennie Kloos und Julian Rolinger wird ein Feuerwerk der Comedy! In einer fiktiven Kleinstadt in Texas wird die traditionelle Welt der Cowboys ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
Die leidenschaftlichen Musikerfreunde bieten ein abwechslungsreiches und spielfreudiges Programm, sowohl mit gefühlvollen Balladen, als auch groovigen Rhytmen der internationalen Jazzliteratur. Martin Frick (Gitarre) Bernd Adler (Flügel) Sebastian Krause (Kontrabass) Pietro Rizzuto (Schlagzeug) |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi, Dichtung von Francesco Maria Piave nach Duque de Rivas’ Drama »Don Álvaro o La fuerza del sino«, Neufassung des Librettos von Antonio Ghislanzoni. In italienischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln. »Die Welt spielt verrückt. Was sind das bloß für Zeiten!«. Dieser Satz aus dem Munde des Mönchs ... Weiterlesen ...
10,50€
|
1 Veranstaltung,
Die Big Band der Polizei des Saarlandes - einzigARTig vielfältig Die Big Band der Polizei des Saarlandes mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist ein modernes professionelles Jazzorchester. Das Ensemble versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürger. Bei einer Vielzahl von Auftritten stellen die Musikerinnen und Musiker ihre musikalische Flexibilität und ihre künstlerische Wandlungsfähigkeit ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|